In den meisten Fällen verarbeitet man Flüssigmetall wenn ein
Schweissen oder Löten nicht möglich ist. Die Verarbeitung ist leicht wie
bei einer Spachtelmasse. Nach dem Aushärten ist es zum Bearbeiten wie
Metall.
– Repariert Löcher, Risse und undichte Stellen
– Für Motoren, Kühler, Heizkörper, Rohrleitungen, Rasenmäher uvm.
– Bei Fehlbohrungen, ausgedehntem Gewinde, Ausfüllen von Ecken, Kanten, Lunker usw.
Dieses Flüssigmetall kann zusätzlich für folgende Verwendungen gebraucht werden:
– Füllen und Ausgleichen
– Anpassen
– Verbinden
– Spachteln und Formen
– Verankern
– Abdichten
– Beschichten
– Reduzieren